Zahlreiche Studien haben anhand der Auswertung von Portfolios gezeigt, dass Frauen die erfolgreicheren Anleger sind, u.a. deshalb, weil sie einen längefristigen Anlagehorizont verfolgen. An der Börse lässt sich jedoch noch ein anderes Phänomen beobachten:

Unternehmen mit Frauen im Top-Management schlagen ihren Index

Betrachtet man verschiedene Börsenindexe, ist es oftmals so, dass die Unternehmen eines Index, die sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Frauen in ihrem Top-Management auszeichnen, eine Wertentwicklung aufweisen, die über der des Index insgesamt liegt. Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass die Wertentwicklung der ausgewählten Unternehmen eine meist geringere Volatilität aufweist als der jeweilige Index insgesamt.
  • Datum
    9. Juli 2017
    Europäische Unternehmen mit überdurchschnittlich vielen Frauen im Top-Management entwickeln sich deutlich besser als die relevanten Verleichsindices von MSCI oder Stoxx. Ihr Wertzuwachs in den letzten fünf Jahren liegt rund 70% über diesen Benchmarks.
  • Datum
    4. Januar 2016
    Unternehmen des MDAX mit überdurchschnittlich vielen Frauen im Top-Management entwickeln sich deutlich besser als der MDAX insgesamt. Ihr Wertzuwachs seit Ende 2011 liegt über 60% über dem MDAX insgesamt.
  • Datum
    4. Januar 2016
    Unternehmen des DAX mit überdurchschnittlich vielen Frauen im Top-Management entwickeln sich deutlich besser als der DAX insgesamt. Ihr Wertzuwachs in den letzten fünf Jahren liegt über 65% über dem DAX insgesamt.
  • Datum
    1. August 2016
    Deutsche Unternehmen mit überdurchschnittlich vielen Frauen im Top-Management entwickeln sich deutlich besser als die relevanten Verleichsindices von MSCI oder Stoxx. Ihr Wertzuwachs in den letzten fünf Jahren liegt rund 60% über diesen Benchmarks.
  • Datum
    5. Oktober 2016
    Banken, die von einem weiblichen CEO geführt wurden, entwickeln sich deutlich besser als der relevante Verleichsindix Stoxx 600 Banks. Während die von Frauen geführten Banken seit 2010 über 35% an Wert gewinnen konnten, verloren die Banken insgesamt über 13% ihres Wertes.
  • Datum
    1. August 2016
    Britische Unternehmen mit überdurchschnittlich vielen Frauen im Top-Management entwickeln sich langfristig besser als der relevante Vergleichsindex von MSCI. Ihr Wertzuwachs in den letzten fünf Jahren liegt über 60% über diesem Benchmark.